Fahrt zum Maligne Lake
Der Maligne Lake ist mit der bekannteste See in Kanada. Erliegt auf einer Höhe von 1.670 m, ist 20 km" groß und hat eine mittlere Tiefe von 100 m. Seine Temperatur steigt nie über 4°C.
Die „Entdeckung“ des Sees wird Mary Schaffer im Jahr 1908 zugeschrieben, die auf der Suche nach einem von den Indianern Chaba Imne (Bibersee) genannten See am Oberlauf des Athabasca war und eine grobe Lageskizze von dem Stoney-Indianer Samson Beaver bekommen hatte. Als erster Angehöriger eines nicht-indigenen Volks sah jedoch Henry McLeod, Teilnehmer einer CPR-Expedition, 1875 den See.
Im Maligne Lake leben Populationen von Regenbogenforellen und Bachsaiblingen. Im Umland des oligotrophen Sees mit wenig Nährstoffen und daher geringer organischer Produktion finden sich im Sommer Grizzlys, Schwarzbären, Maultierhirsche, Rentiere, Wölfe, Elche, Schneeziegen und Dickhornschafe ein. Weißkopfseeadler und Fischadler ernähren sich vom Fischbestand des Sees.